Karlsruhe (ks) Videokonferenzanbieter – sie gehören zu den großen Gewinnern der Pandemie. Konferenzen im Homeoffice, Fernunterricht für Schüler, ja sogar Geburtstagsfeiern und Yoga-Kurse haben coronabedingt virtuell stattgefunden. Einer der ganz große Anbieter ist Zoom. Das Unternehmen aus dem Silicon Valley hat, wie diese Woche bekannt wurde, das Karlsruher Start-Up Kites aufgekauft. Das Unternehmen ist 2015 aus Mitarbeitern des KIT entstanden und hat eine Übersetzungs-Technologie entwickelt, um die Zusammenarbeit internationaler Forscherteams zu vereinfachen. Diese möchte Zoom nun nutzen. Wir haben Kites-Geschäftsführer Sebastian Stüker auf dem Gelände der Technologiefabrik, wo das Start-Up seinen Sitz hat, zum Interview getroffen.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Schließt Michelin Karlsruhe? Gewerkschaft bereitet sich auf mögliche Verhandlungen vor
24. Okt. 2023
02:54 Min.
Karlsruhe (ln) Fachkräftemangel gehört zu den prominentesten Schlagworten der …

Aktuelles
Regionalkonferenz: Wie kann die Mobilitätswende gelingen?
22. Jun. 2023
03:00 Min.
Karlsruhe (cm) In Sachen Mobilität findet ein Umdenken statt. Weg vom Auto, …

Panorama
Pop-Up-Store schließt
27. Jan. 2023
03:58 Min.
Karlsruhe (ms) Junge Gründerinnen und Gründer, die in ihrem Pop-Up-Store …

KSC
KSC gegen Hansa Rostock: Wie ist die Stimmung vorm Duell in der unteren Tabelle?
01. Dez. 2023
03:01 Min.
Karlsruhe (ln) Noch drei Spiele und schon geht es für die Blau-Weißen in die …
