Bruchsal (mcs) Die Corona-Fallzahlen in Baden Württemberg steigen weiterhin rasant an. Die gestiegene Anzahl an positiven Test, aber auch teilweise auf die Erhöhung der Testkapazität zurückzuführen. In den Herbst-und Wintermonaten verspüren die Menschen verstärkt Erkältungssymptome und suchen den Weg zu Arzt und werden daraufhin getestet. Die Folge, rund 96 Prozent der täglich durchgeführten Tests sind negativ, nur 4 Prozent im Umkehrschluss zeigen ein positives Ergebnis auf. Die höhere Testfrequenz bietet mehr Sicherheit, bedeutet gleichzeitig aber einen Mehraufwand für Ärzte und zentrale Teststationen, wie sie es jetzt auch in Bruchsal gibt.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Kaffee aus Weinfässern: Kaffeerösterei auf Feinkostmesse RendezVino
24. Mrz. 2023
02:21 Min.
Waldbronn (vg) Kaffee aus Weinfässern – was zunächst für Verwirrung sorgen …

Kultur
Abschiedsausstellung für Peter Weibel – Renaissance 3.0
24. Mrz. 2023
03:27 Min.
Karlsruhe (vg) Begonnen in der arabischen und italienischen Renaissance und …
