Bischweier (msc) Unfälle, Verletzungen, lebensgefährliche Situationen. Was Menschen passieren kann, davor bleiben auch Tiere in der freien Wildbahn nicht verschont. Gibt es auch bei uns in der Region Fälle verletzter Tiere, ist meist Anja Starck die erste Ansprechpartnerin. Seit Jahren kümmert sie sich ehrenamtlich um die Erstversorgung und Pflege verletzter Tiere. Kürzlich wurde aus dem Projekt ein Verein: Die Wildtierpflegestation Mittelbaden. Erst am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Per Anruf wurde Starck über eine schwerverletzte Igel-Mama informiert.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
„Ein ,Weiter so!‘ wird es nicht geben“ – Jahrespressegespräch der Diakonie Baden
23. Jan. 2023
03:05 Min.
Region (rs) Der Südwesten braucht einen Neustart in der Pflege – So …

Politik
Linkenheim-Hochstetten: Landkreis Karlsruhe veranstaltet 3. Kommunale Pflegekonferenz
08. Nov. 2022
03:47 Min.
Linkenheim-Hochstetten (ck) Während die Beschäftigten auf dem Pflegesektor …

Panorama
„Nicht über unsere Köpfe“- Kritik an Maskenpflicht in Einrichtungen für ältere und behinderte Menschen
11. Okt. 2022
03:33 Min.
"Nicht über unsere Köpfe" - Kritik an Maskenpflicht in Einrichtungen …
