Soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter haben sich mittlerweile fest etabliert als digitale Plattformen für den politischen Meinungskampf. Plattformen, die aus Sicht der Parteien vor allem eines beherbergen: potentielle Wähler. Wir haben uns kanpp eine Woche vor der Bundestagswahl angeschaut, wer auf Twitter die Nase vorn hat.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Berliner Flair in Bulach: Die Kulturdose feiert Geburtstag
02. Jun. 2023
03:11 Min.
230602_Kulturdose…

Aktuelles
Neustart: KulturLotsen-Projekt in Karlsruhe neu aufgelegt
02. Jun. 2023
03:35 Min.
Neustart: KulturLotsen-Projekt in Karlsruhe neu aufgelegt…
