Karlsruhe (ck) Einen besonderen Einblick in das facettenreiche Kulturleben der Fächerstadt im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, bietet aktuell eine Sonderausstellung in der Städtischen Galerie in Karlsruhe. Man begibt sich darin auf die Spuren von 24 jüdischen Kunstschaffenden aus den Bereichen Malerei und Architektur, die alle in Karlsruhe gelebt und gewirkt haben, bevor Sie im Zuge der Nazi-Herrschaft entweder in die Emigration oder die Vernichtungslager getrieben wurden. Wir haben uns die jetzt bis Mitte September verlängerte Ausstellung angesehen.
Das könnte Sie auch interessieren
KSC
Gute Stimmung nach erstem Sieg: KSC startet in Trainingswoche
16. Aug. 2022
03:03 Min.
Karlsruhe (lp) Im vierten Anlauf hat es dann am vergangenen Samstag endlich …

Panorama
Rhein bei Karlsruhe: Wasserschutzpolizei zur aktuellen Niedrigwasser-Situation
16. Aug. 2022
03:24 Min.
Rhein bei Karlsruhe: Wasserschutzpolizei zur aktuellen Niedrigwasser-Situation…
