Karlsruhe (ck) Einen besonderen Einblick in das facettenreiche Kulturleben der Fächerstadt im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, bietet aktuell eine Sonderausstellung in der Städtischen Galerie in Karlsruhe. Man begibt sich darin auf die Spuren von 24 jüdischen Kunstschaffenden aus den Bereichen Malerei und Architektur, die alle in Karlsruhe gelebt und gewirkt haben, bevor Sie im Zuge der Nazi-Herrschaft entweder in die Emigration oder die Vernichtungslager getrieben wurden. Wir haben uns die jetzt bis Mitte September verlängerte Ausstellung angesehen.
Das könnte Sie auch interessieren
Kultur
Hallenbau-Festival 2022: Karlsruher Kulturinstitutionen feiern gemeinsam Jubiläum
27. Okt. 2022
03:10 Min.
Hallenbau-Festival 2022: Kulturinstitutionen feiern gemeinsam Jubiläum…

Panorama
Umweltzone aufgehoben – Wird es jetzt lauter?
26. Jan. 2023
02:31 Min.
Karlsruhe (ms) Die Karlsruher Reinhold-Frank-Straße gehört seit Monaten zu den …

Panorama
Sortieren vor dem Start des Pfennigbasar: Großer Wohltätigkeits-Flohmarkt bei den Vorbereitungen
26. Jan. 2023
02:51 Min.
Karlsruhe (rs) Mit Pfennigen kann man hier schon lange nichts mehr kaufen, …
