Pforzheim/Karlsruhe (msc) Fast jeder Dritte hat sein Mobilitätsverhalten während der Corona-Pandemie geändert. Das geht aus einer Umfrage der Deutschen Energie-Agentur, kurz „dena“ hervor. Am stärksten betroffen sind der Öffentliche Personen-Nahverkehr sowie die Bahn. Und auch bei uns in der Region ist zu spüren: Zumindest außerhalb der Stoßzeiten im Berufsverkehr ist nicht mehr allzu viel los im ÖPNV. Auch Taxis werden kaum mehr genutzt, weil schlicht keine Veranstaltungen mehr stattfinden. Welche Folgen das für die Unternehmen hat und wie sich das wieder ändern könnte.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Zukunft des ÖPNV: Kommt es zum Zusammenschluss von KVV und VPE?
15. Nov. 2023
04:29 Min.
Zukunft des ÖPNV: Kommt es zum Zusammenschluss von KVV und VPE?…

Wirtschaft
Gewerkschaft ver.di erreicht rund 3000 Teilnehmende bei Kundgebung am Marktplatz
22. Mrz. 2023
Min.
Karlsruhe (rs) Heute der bisher größte Streik im öffentlichen Dienst von Bund …

Aktuelles
Die News vom Montag
15. Mai. 2023
01:26 Min.
Die News vom 15.05.23 (cm) 280 Mio Euro Großprojekt: Ausbau des …

Aktuelles
Fehlende Hitzeresistenz: KASIG optimiert Aufzugsanlagen des Karlsruher Stadtbahntunnels
24. Apr. 2023
04:01 Min.
Fehlende Hitzeresistenz: KASIG muss Aufzugsanlagen des Karlsruher …
