Baden-Württemberg (ck) Auf Bundesebene verabschiedete die Ampelkoalition Mitte März ihre durchaus umstrittene Wahlrechtsreform. Ziel: Durch die Neuregelung, bei der auf die bisherige Zuteilung so genannter Überhang- und Ausgleichsmandate verzichtet wird, soll die Zahl der Bundestagsmandate verlässlich auf 630 Bundestagsmandate begrenzt werden. Ein Beschluss der vor allem bei Unions- und Linken-Politikern auf wenig Gegenliebe stieß. Auch auf Landesebene gibt es in Baden-Württemberg Bestrebungen, den Landtag gezielt zu verkleinern. Doch eine von Seiten der FDP eingebrachte Gesetzesvorlage wurde mit großer Mehrheit von den Parlamentariern abgelehnt. Für die Liberalen rund um ihren Fraktionsvorsitzenden Hans-Ulrich Rülke allerdings kein Grund, ihr Anliegen ad acta zu legen.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Neue Entwicklungen bei der Ornamenta 2024: Ein Prozess mit Konzept?
26. Mai. 2023
03:45 Min.
Pforzheim (kls) Die Ornamenta 2024: Als mehrmonatige großes Kunst- und …

Aktuelles
Wahlrechtsrefom: FDP befürchtet zu großen Landtag
21. Feb. 2023
03:47 Min.
Region (cm) Es ist ein bekanntes Problem: die Parlamente werden größer. Seit …

Baden TV Aktuell
Baden TV Aktuell – Donnerstag
30. Nov. 2023
20:02 Min.
Baden TV Aktuell - Donnerstag…

Aktuelles
Dreieck Karlsruhe: Baustelle bei A 5 bleibt länger
30. Nov. 2023
02:06 Min.
Ettlingen / Region (ln) Wer regelmäßig über die A 5 fährt, der hat sich …
