Karlsruhe (ms) Rund 200 Millionen Euro haben die Stadtwerke Karlsruhe in den vergangenen Jahren in den Ausbau ihres Fernwärmenetzes investiert. Fernwärme gilt gerade in Karlsruhe als besonders klimafreundlich. In der Fächerstadt stammt die Fernwärme zu 90 Prozent aus industrieller Prozessabwärme und kommt beispielsweise von der Mineralölraffinerie Oberrhein. Das heiße Wasser wird über Rohrleitungen durchs Stadtgebiet transportiert. Jetzt konnte auch der Stadtteil Rüppurr mit einer neuen Fernwärmetrasse erschlossen werden – denn es gibt einen neuen großen Abnehmer.
Das könnte Sie auch interessieren
KSC
Länderspielpause vorbei: KSC mit Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig
31. Mrz. 2023
02:25 Min.
Länderspielpause vorbei: KSC mit Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig…

Aktuelles
Erste Kandidaten bekannt – OB-Wahl in Rastatt
31. Mrz. 2023
02:29 Min.
Rastatt (cm) Am 24. September 2023 findet in Rastatt die Oberbürgermeisterwahl …

Aktuelles
Die News vom Freitag
31. Mrz. 2023
01:10 Min.
Die News vom 31.03.2023 (rs) Arbeitsmarkt in der Region entwickelt sich …
