Karlsruhe (ms) Rund 200 Millionen Euro haben die Stadtwerke Karlsruhe in den vergangenen Jahren in den Ausbau ihres Fernwärmenetzes investiert. Fernwärme gilt gerade in Karlsruhe als besonders klimafreundlich. In der Fächerstadt stammt die Fernwärme zu 90 Prozent aus industrieller Prozessabwärme und kommt beispielsweise von der Mineralölraffinerie Oberrhein. Das heiße Wasser wird über Rohrleitungen durchs Stadtgebiet transportiert. Jetzt konnte auch der Stadtteil Rüppurr mit einer neuen Fernwärmetrasse erschlossen werden – denn es gibt einen neuen großen Abnehmer.
Das könnte Sie auch interessieren
Baden TV Aktuell
Baden TV Aktuell – Donnerstag
30. Nov. 2023
20:02 Min.
Baden TV Aktuell - Donnerstag…

Aktuelles
Dreieck Karlsruhe: Baustelle bei A 5 bleibt länger
30. Nov. 2023
02:06 Min.
Ettlingen / Region (ln) Wer regelmäßig über die A 5 fährt, der hat sich …

Aktuelles
Laut Ländermonitoring: Kitas in der Krise
30. Nov. 2023
01:19 Min.
Laut Ländermonitoring: Kitas in der Krise…

Aktuelles
Großkontrolle im Bereich Schwerlastverkehr auf A5
30. Nov. 2023
03:29 Min.
Großkontrolle im Bereich Schwerlastverkehr auf A5…
