Baden-Baden (ks) Die Entscheidung des Welterbekomitees ist gefallen: Seit heute Mittag ist die Stadt Baden-Baden UNESCO-Welterbe. Unter dem Motto „Great Spas of Europe – Bedeutende Badestädte Europas“ hatte Baden-Baden gemeinsam mit zehn weiteren Städten aus sieben Ländern Europas die Bewerbung bei der UNESCO eingereicht. Sie tragen nun gemeinsam den Titel einer Welterbestätte.
Groß war der Jubel heute Mittag im Baden-Badener Kurpark: Dort wurde die digitale Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees live auf einer Videoleinwand übertragen. Beim Public-Viewing waren neben Verantwortlichen und Bürgern der Stadt Baden-Baden auch Vertreter des baden-württembergischen Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen anwesend. Um kurz nach halb drei stand fest: Die Kurstadt Baden-Baden ist UNESCO-Welterbe. Das Komitee hatte den Antrag schnell und ohne Diskussionen durchgewunken.
Urkunde im Herbst
Vor mehr als zehn Jahren hatten sich die elf europäischen Städte, darunter Bad Ems und Bad Kissingen in Deutschland, Vichy in Frankreich und Spa in Belgien, zusammengeschlossen und seitdem ihre gemeinsame Bewerbung vorbereitet. Im Januar 2019 haben sie diese beim Welterbezentrum in Paris eingereicht. Die offizielle Urkunde sollen die „Great Spas of Europe“ im Herbst verliehen bekommen.