Shlomo Graber: Ein Holocaust-Überlebender erzählt seine Geschichte

Rastatt (cm) Heute vor 84 Jahren überfielen Nationalsozialisten jüdische Geschäfte, brannten Wohnungen von jüdischen Mitmenschen ab und misshandelten, verhafteten oder töteten Menschen, die nicht ihrem Weltbild entsprachen – insbesondere Juden. Die sogenannte Reichspogromnacht, vom 9. auf den 10. November 1938, markiert den Beginn des größten Völkermordes der Geschichte. Der Ausschwitz-Überlebende Shlomo Graber erzählt Schülerinnen und Schülern in Rastatt seine persönliche Geschichte.