Östringen (lp) Debatten über Lernbrücken in den Sommerferien für benachteiligte Schüler, die Notwendigkeit von Präsenzunterricht oder aus dem Sommer-Urlaub zurückkehrende, möglicherweise mit dem Coronavirus infizierte Schüler. Der Start ins neue Schuljahr wirft im Vorfeld seinen Schatten voraus. Die Auflagen des Kultusministeriums, die mit individuellen Hygienekonzepten der Schulen umgesetzt werden sollen, stehen ab heute auf dem Prüfstand. Die größte Schule im Regierungsbezirk Nordbaden in Östringen öffnete heute für fast 1.400 Schüler wieder ihre Türen.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Mobiles Schwimmbad – ein Erfolgskonzept?
19. Dez. 2022
03:00 Min.
Karlsruhe (cm) Ein Schwimmbad auf vier Rädern. Im September dieses Jahres …

Panorama
Neues Schuljahr mit gemischten Gefühlen?
12. Sep. 2022
03:37 Min.
Mit Freude/Sorge ins neue Schuljahr?…
