Karlsruhe (ms) Es ist für uns selbstverständlich, den Hahn aufzudrehen und jederzeit sauberes, trinkbares Wasser zur Verfügung zu haben. Ein Privileg, das es in vielen Ländern der Erde nicht gibt. Mehrere Millionen Menschen sterben jährlich, weil es ihnen schlichtweg an trinkbarem Wasser fehlt. Am heutigen Weltwassertag haben Stadt und Stadtwerke Karlsruhe aufmerksam gemacht auf das „blaue Gold“ im Untergrund und gleichzeitig zu einem schonenden und vernünftigen Umgang mit unsere Frischwasserressourcen aufgerufen.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Wie helfen nach Erdbeben in der Türkei und Syrien? Hilfsorganisationen aus der Region im Gespräch
07. Feb. 2023
04:50 Min.
Türkei/Syrien/Region (rs) Keine 48 Stunden nach den Erdbeben im Grenzgebiet …

Wissenschaft
Geophysiker am KIT: Deshalb lassen sich Erdbeben nicht genau vorhersagen
07. Feb. 2023
04:09 Min.
Karlsruhe (cm) Joachim Ritter ist Geophysiker am KIT und erklärt, wie ein …
