Au am Rhein (ks) In den 1960er und 70er Jahren sorgten Schnaken bei Menschen, die in Rheinnähe wohnten, für regelrechte Horror-Sommer. In den 70er Jahren bildete sich daraufhin die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage, die die Bewohner vor Zuständen wie damals schützen soll. Zum Einsatz kommen dabei auch regelmäßig Hubschrauber, die die Schnakenlarven von oben aus der Luft bekämpfen. Vor zwei Jahren musste das Team am Boden ohne die Hilfe aus der Luft auskommen: Innerhalb 24 Stunden waren damals beide verfügbaren Helikopter kaputt gegangen. In diesem Jahr läuft hingegen alles nach Plan: Heute Mittag ist der Hubschrauber zum Beladen in Au am Rhein gelandet und anschließend auf Schnakenjagd gegangen.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Kanu-Magazin: Karlsruher Jugend-Wettkampf im Paddeln zum Saisonende
25. Sep. 2023
03:00 Min.
Karlsruhe (ln) Früh übt sich, was Olympionike werden möchte. Das gilt auch für …

Aktuelles
Bohrungen in RP gestartet: Was ist Karlsruhes Beitrag an der zweiten Rheinbrücke?
08. Aug. 2023
03:07 Min.
Karlsruhe (ln) Eine zweite Rheinbrücke von Karlsruhe ins pfälzische Wörth. …

Aktuelles
Baumsterben auch in den Hardtwäldern – Landespolitik und Landwirtschaftsminister Peter Hauk gefragt
27. Jul. 2023
03:00 Min.
Iffezheim/Region (rs) Viele Wälder leiden stark unter den Folgen des …

Aktuelles
„Borkenkäfer willkommen“ – Borkenkäfermanagement im Nationalpark Schwarzwald
18. Jul. 2023
03:37 Min.
Nationalpark Schwarzwald (rs) Borkenkäfer haben in den letzten Jahren immer …
