Schnakenbekämpfer in der Luft und am Boden: Jagd auf Stechmüken nimmt Fahrt auf

Au am Rhein (ks) In den 1960er und 70er Jahren sorgten Schnaken bei Menschen, die in Rheinnähe wohnten, für regelrechte Horror-Sommer. In den 70er Jahren bildete sich daraufhin die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage, die die Bewohner vor Zuständen wie damals schützen soll. Zum Einsatz kommen dabei auch regelmäßig Hubschrauber, die die Schnakenlarven von oben aus der Luft bekämpfen. Vor zwei Jahren musste das Team am Boden ohne die Hilfe aus der Luft auskommen: Innerhalb 24 Stunden waren damals beide verfügbaren Helikopter kaputt gegangen. In diesem Jahr läuft hingegen alles nach Plan: Heute Mittag ist der Hubschrauber zum Beladen in Au am Rhein gelandet und anschließend auf Schnakenjagd gegangen.