Au am Rhein (ks) In den 1960er und 70er Jahren sorgten Schnaken bei Menschen, die in Rheinnähe wohnten, für regelrechte Horror-Sommer. In den 70er Jahren bildete sich daraufhin die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage, die die Bewohner vor Zuständen wie damals schützen soll. Zum Einsatz kommen dabei auch regelmäßig Hubschrauber, die die Schnakenlarven von oben aus der Luft bekämpfen. Vor zwei Jahren musste das Team am Boden ohne die Hilfe aus der Luft auskommen: Innerhalb 24 Stunden waren damals beide verfügbaren Helikopter kaputt gegangen. In diesem Jahr läuft hingegen alles nach Plan: Heute Mittag ist der Hubschrauber zum Beladen in Au am Rhein gelandet und anschließend auf Schnakenjagd gegangen.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Die ersten Stechmückenlarven sind bereits geschlüpft
11. Apr. 2022
02:33 Min.
Die ersten Stechmückenlarven sind bereits geschlüpft…

Panorama
Schnee oder Regen? Milder Winter im Nordschwarzwald erwartet
18. Nov. 2022
02:42 Min.
Schwarzwaldhochstraße (rs) Es ist eine gute Nachricht für alle, die Heizkosten …

Panorama
Der Wald der Zukunft – Pläne auch in unserer Region
06. Okt. 2022
04:00 Min.
Pläne für den Wald der Zukunft - Dürreresistent und jung…

Panorama
Mittlere Waldbrandgefahr bereits im März
24. Mrz. 2022
01:55 Min.
Mittlere Waldbrandgefahr bereits im März - das hat der Leiter des Karlsruher …
