Pforzheim-Hohenwart (ks) In der Nachkriegszeit entstanden, gehörten Tante-Emma-Läden jahrelang in jedes Dorf. Ohne die teils weiten Wege in die Stadt schnell ein Brot, Reis oder was für den Kaffeklatsch besorgen – dafür waren die kleinen Lebensmittelläden da. Abgelöst wurden diese letztendlich durch große Discounter – kleine Dorfläden sind mittlerweile nur noch selten zu finden. Dabei ist die Lebensmittelversorgung auf dem Land auch heute noch vielerorts alles andere als einfach: In längst nicht jedem Dorf gibt es einen Supermarkt. Für den Einkauf braucht es deshalb bestenfalls ein Auto – wer keines hat, muss auf eine gute Busverbindung hoffen oder auf gutes Zeitmanagement setzen. So geht es auch den Einwohner des Pforzheimer Stadtteils Hohenwart: Auch sie müssen bisher in eines der Nachbardörfer fahren, um einzukaufen. Allerdings nicht mehr lange: Im vergangenen Jahr haben einige Hohenwarter einen Verein gegründet, um einen eigenen Dorfladen zu eröffnen. Jetzt gab es dafür die Schlüsselübergabe.
Das könnte Sie auch interessieren
Baden TV stellt vor
Baden TV stellt vor: Fahrausbildungscenter am Albtalbahnhof
30. Mai. 2023
02:12 Min.

Landtag BW – Das Politmagazin
Landtag BW – BTV Mai 23
26. Mai. 2023
12:00 Min.
Landtag BW - BTV Mai 23…
