„Schalom Baden-Baden“: Linienbus soll Zeichen gegen Antisemitismus setzen

Baden-Baden (ks) Nachweislich seit 1700 Jahren leben Juden auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Für wichtige Institutionen und Persönlichkeiten in ganz Deutschland Grund genug, um einen Verein zu gründen, der mit verschiedenen Aktionen Zeichen gegen den erstarkenden Antisemitismus setzen soll. Bundesweit gibt es in diesem Jahr deshalb Aktionen, die für mehr Offenheit und Toleranz dem jüdischen Glauben gegenüber sorgen sollen. Im Herbst sorgte beispielsweise in Köln eine Straßenbahn mit der Aufschrift „Schalömchen Köln“ für Aufsehen. Sie war auch das Vorbild für die Aktion, die heute in Baden-Baden vorgestellt worden ist. Seit dem Vormittag verkehrt hier ein Linienbus mit der Aufschrift „Schalom Baden-Baden“.