Psychosoziales Beratungstelefon als Anlaufstelle während Corona-Pandemie: gemeinsames Angebot von Stadt- und Landkreis Karlsruhe

Karlsruhe (lp/pm) Seit fast einem Jahr bestimmt die Corona-Pandemie das tägliche Leben. Auswirkungen auf jeden Einzelnen inklusive. Existenzängste, Überforderung bei der Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf, berufliche Überlastung, soziale Isolation durch Kontaktbeschränkungen oder Angst vor einer möglichen Ansteckung oder Gefährdung von älteren Angehörigen können das körperliche und seelische Befinden stark beeinträchtigen. Deshalb bietet die Stadt Karlsruhe gemeinsam mit dem Landkreis Karlsruhe wie schon im ersten Lockdown im Frühjahr 2020, das psychosoziale Beratungstelefon an. Waren es damals noch über 100 Anrufe, die bei den Beratern eingingen, ist die Zahl an Beratungssuchenden im Winter deutlich zurückgegangen.