Graben-Neudorf (lp) Am Wochenende sind in Graben-Neudorf unweit der B36 die ersten Geothermie-Probebohrungen gestartet. Ziel ist die Nutzung von heißem Tiefenwasser als Energiequelle. Am Oberrhein sind in einer Tiefe von knapp drei bis vier Kilometern Temperaturen von rund 140 Grad zu erwarten und das heiße Wasser soll durch Bohrungen an die Oberfläche gebracht werden. Ein umstrittenes Projekt des Unternehmens Deutsche Erdwärme GmbH.
Das könnte Sie auch interessieren
Wissenschaft
Chance oder Risiko? Geothermie in der Region auf dem Vormarsch
05. Jul. 2022
04:31 Min.
Chance oder Risiko? Geothermie in der Region auf dem Vormarsch…

Panorama
Gütertransport Karlsruhe – Mannheim auf der Schiene wird ausgebaut: Forderungen nach mehr Lärmschutz
12. Jan. 2023
03:07 Min.
Graben-Neudorf (rs) Es ist vergleichbar mit einem fehlenden Puzzlestück für …

Panorama
Ziel Energie Sparen in Karlsruhe – Eine Zwischenbilanz
13. Okt. 2022
03:27 Min.
Ziel Energie Sparen in Karlsruhe - Eine Zwischenbilanz…

Panorama
Erstes Energie- und Klimafestival in Karlsruhe
26. Sep. 2022
02:49 Min.
Erstes Energie- und Klimafestival in Karlsruhe…
