Graben-Neudorf (lp) Am Wochenende sind in Graben-Neudorf unweit der B36 die ersten Geothermie-Probebohrungen gestartet. Ziel ist die Nutzung von heißem Tiefenwasser als Energiequelle. Am Oberrhein sind in einer Tiefe von knapp drei bis vier Kilometern Temperaturen von rund 140 Grad zu erwarten und das heiße Wasser soll durch Bohrungen an die Oberfläche gebracht werden. Ein umstrittenes Projekt des Unternehmens Deutsche Erdwärme GmbH.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Konflikt kocht hoch: Tiefen-Geothermie in Dettenheim
25. Aug. 2023
03:18 Min.
Graben-Neudorf/ Dettenheim (rs/jkm) Die „Tiefen-Geothermie“ ist ein …

Aktuelles
Trinkwasser für die nächsten Jahrzehnte – Neue Wasserleitungen für zukunftsfähige Versorgung
11. Sep. 2023
02:47 Min.
Steinmauern/Elchesheim-Illingen (rs) Trinkwasser ist eine der wichtigsten …

Aktuelles
Bohrungen in RP gestartet: Was ist Karlsruhes Beitrag an der zweiten Rheinbrücke?
08. Aug. 2023
03:07 Min.
Karlsruhe (ln) Eine zweite Rheinbrücke von Karlsruhe ins pfälzische Wörth. …

Aktuelles
Eingrenzung vorgenommen – Wo hat Windkraft Potenzial?
26. Jul. 2023
03:53 Min.
Region (cm) Das sogenannte Wind-an-Land-Gesetz ist im Februar dieses Jahres in …
