Probebohrungen für Geothermie-Kraftwerk in Graben-Neudorf gestartet

Graben-Neudorf (lp) Am Wochenende sind in Graben-Neudorf unweit der B36 die ersten Geothermie-Probebohrungen gestartet. Ziel ist die Nutzung von heißem Tiefenwasser als Energiequelle. Am Oberrhein sind in einer Tiefe von knapp drei bis vier Kilometern Temperaturen von rund 140 Grad zu erwarten und das heiße Wasser soll durch Bohrungen an die Oberfläche gebracht werden. Ein umstrittenes Projekt des Unternehmens Deutsche Erdwärme GmbH.