Karlsruhe (mcs) Nach dem Rücktritt von Ingo Wellenreuther haben die Mitglieder des Karlsruher SC am heutigen Abend Holger Siegmund-Schultze in der außerordentlichen Mitgliederversammlung zum neuen Präsidenten gewählt. Der 52-Jährige wird nun vorerst bis zum Ende der bereits begonnen Legislaturperiode 2022 im Amt des Präsidenten tätig sein. Mit der Entscheidung der Mitglieder für den amtierenden Vize-Präsidenten wurde dessen bisheriges Amt neu besetzt. Hier setzte sich Martin Müller durch.
Gewählt wurde am heutigen Abend der Nachfolger des nach neuneinhalbjähriger Amtszeit freiwillig zurückgetretenen Ingo Wellenreuther. Dieser Herausforderung wollten sich fünf Kandidaten stellen. Darunter Vizepräsident Holger Siegmund-Schultze, Kai Gruber, Rolf Dohmen, Axel Kahn und mit Dorotheé Augustin auch erstmalig eine weibliche Bewerberin. Eröffnet wurde die außerordentliche Online-Mitgliederversammlung um 18 Uhr von Vizepräsident Günter Pilarsky und Moderator Sathia Lorenz, dem Vorsitzendem des Wahlausschusses. Im Vorfeld hatten alle fünf Kandidaten ihre sportlichen als auch wirtschaftlichen Ziele für die mögliche Amtsperiode vorgestellt. 10 Minuten hatte jeder Bewerber hierbei zur Verfügung. Alle Reden wurden im Zuge der Mitgliederversammlung am heutigen Abend nochmals gezeigt. Im Anschluss hatten die Mitglieder die letzte Chance ihre persönlichen Anliegen im anzubringen. Bis 20:40 Uhr standen die fünf Kandidaten den Fragen der Fans Rede und Antwort. Zur Sprache kamen hierbei neben der finanziellen Lage des Vereins auch die Karlsruher Damen Mannschaft, das Verhältnis des Vereins zur Stadt oder auch die Personalie Oliver Kreuzer. Gleichzeitig wurde jeder der Kandidaten zur persönlichen Vergangenheit als auch zum jeweiligen Wahlprogramm kritisch befragt.
Wahlergebnis
Gegen 20:50 verkündete Sathia Lorenz dann das Wahlergebnis.:
Holger Siegmund-Schultze: 60,5 Prozent
Axel Kahn: 13,1 Prozent
Rolf Dohmen: 12,3 Prozent
Kai Gruber: 11,8 Prozent
Dorotheé Augustin: 2,2 Prozent
Damit konnte sich der 52-jährige Holger Siegmund-Schultze bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit sichern.
Wahl zum Vizepräsidenten
Dessen bisheriges Amt wurde damit im Anschluss an seinen Wahlerfolg neu vergeben. Hierbei zur Wahl standen Rolf Dohmen, Dorothée Augustin und Martin Müller. Letzterer scheiterte im vergangenen Jahr bei der Wahl zum Präsidenten knapp an Ingo Wellenreuther. Später sorgte er für Aufsehen als er Wellenreuther als Aktuer im sogenannten „Bündnis KSC“ zu dessen Rücktritt drängte.
Martin Müller: 67,95 Prozent
Rolf Dohmen: 25,94 Prozent
Dorotheé Augustin: 6,11 Prozent
Damit endete auch diese Wahl mit einem eindeutigen Ergebnis.
Weitere Informationen und die Stimmen nach der Wahl gibt es morgen Abend um 18 Uhr bei Baden TV Aktuell.