Region (msc) Seit über einem Jahr kämpfen wir bereits mit der Corona-Pandemie. Ein Ende ist trotz mittlerweile zahlreicher Test- und zunehmenden Impfangeboten aber noch lange nicht in Sicht. Ursprünglich war für heute das nächste Treffen der Landeschefs mit der Kanzlerin angedacht, um das weitere Vorgehen in der Krise zu besprechen. Aufgrund zu vieler Streitigkeiten wurde daraus allerdings nichts. Stattdessen soll es nun zu einem Strategiewechsel kommen und das Infektionsschutzgesetz verschärft werden. Die Entwürfe dazu liegen bereits vor. In Regionen mit einer Inzidenz höher 100 soll künftig eine bundesweit einheitliche Notbremse greifen. Die beinhaltet unter anderem eine nächtliche Ausgangssperre zwischen 21 und 5 Uhr. Die Reaktionen aus der Region zusammengefasst.
Das könnte Sie auch interessieren
Politik
Biodiversitätsstärkungsgesetz: Umweltverbände fordern konsequentere Umsetzung
21. Nov. 2022
04:05 Min.
Biodiversitätsstärkungsgesetz: Umweltverbände fordern konsequentere Umsetzung…

Politik
Linkenheim-Hochstetten: Landkreis Karlsruhe veranstaltet 3. Kommunale Pflegekonferenz
08. Nov. 2022
03:47 Min.
Linkenheim-Hochstetten (ck) Während die Beschäftigten auf dem Pflegesektor …
