Region (msc) Seit über einem Jahr kämpfen wir bereits mit der Corona-Pandemie. Ein Ende ist trotz mittlerweile zahlreicher Test- und zunehmenden Impfangeboten aber noch lange nicht in Sicht. Ursprünglich war für heute das nächste Treffen der Landeschefs mit der Kanzlerin angedacht, um das weitere Vorgehen in der Krise zu besprechen. Aufgrund zu vieler Streitigkeiten wurde daraus allerdings nichts. Stattdessen soll es nun zu einem Strategiewechsel kommen und das Infektionsschutzgesetz verschärft werden. Die Entwürfe dazu liegen bereits vor. In Regionen mit einer Inzidenz höher 100 soll künftig eine bundesweit einheitliche Notbremse greifen. Die beinhaltet unter anderem eine nächtliche Ausgangssperre zwischen 21 und 5 Uhr. Die Reaktionen aus der Region zusammengefasst.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Nach Flucht eines Mörders Muss das Konzept des Gefängnis-Freigangs neu bewertet werden?
27. Nov. 2023
02:50 Min.
Bruchsal (ln) Aleksandr Perepelenko bleibt auf freiem Fuß. Der im Oktober …

Aktuelles
Bohrungen in RP gestartet: Was ist Karlsruhes Beitrag an der zweiten Rheinbrücke?
08. Aug. 2023
03:07 Min.
Karlsruhe (ln) Eine zweite Rheinbrücke von Karlsruhe ins pfälzische Wörth. …

Aktuelles
Maßnahmen zur Renaturierung – Sinnvoll?
13. Jul. 2023
03:30 Min.
Region (cm) Eine knappe Mehrheit des EU-Parlaments hat einem Gesetz zur …

Aktuelles
Neue Entwicklungen bei der Ornamenta 2024: Ein Prozess mit Konzept?
26. Mai. 2023
03:45 Min.
Pforzheim (kls) Die Ornamenta 2024: Als mehrmonatige großes Kunst- und …
