Rheinstetten (mw) Seit mehreren Jahren bieten die Stadtwerke Karlsruhe Fernwärme an. Die besteht zum Großteil aus industrieller Abwärme unter anderem von der Mineralölraffinerie Oberrhein. Durch die Nutzung dieser Abwärme entsteht ein hohes CO2-Einsparpotenzial und das Gesamtprojekt ist, laut den Stadtwerken ein deutschlandweites Vorzeigeprojekt. Dieses Projekt ging gestern auch in Rheinstetten in Betrieb.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Trinkwasser für die nächsten Jahrzehnte – Neue Wasserleitungen für zukunftsfähige Versorgung
11. Sep. 2023
02:47 Min.
Steinmauern/Elchesheim-Illingen (rs) Trinkwasser ist eine der wichtigsten …

Aktuelles
Rheinstettener Störche gestorben: Wie die Route der beiden bis zu Ihrem Tod nachverfolgt werden konnte
19. Sep. 2023
03:21 Min.
Rheinstetten (ln) Eine ganze Hemisphäre müssen in den Süden fliegende Störche …

Aktuelles
100 Dächer: Solaranlagen auf Mietshäusern
15. Sep. 2023
02:35 Min.
Karlsruhe (cm) Die Karlsruher Stadtwerke und die Volkswohnung hatten Grund zu …

Aktuelles
Energiesparen: Aktion am Lessing-Gymnasium
21. Jun. 2023
02:51 Min.
Karlsruhe (cm) Am Lessing-Gymnasium in Karlsruhe waren heute die Stadtwerke zu …
