Karlsruhe (rs) Seit gestern gibt es die offizielle Bestätigung der zuständigen Ministerien: An der Hochschule Karlsruhe wird es zukünftig eine weitere Stiftungsprofessurstelle geben. Deutschlandweit ist das dann die erste Professur für Erdwärmenutzung, auch bekannt als Wärmepumpen. Die kann man sich als eine Art umgekehrter Kühlschrank vorstellen. Statt dem Innenbereich Wärme zu entziehen und die nach außen abzugeben, nutzen Wärmepumpen die Energie von draußen, um den Innenbereich zu wärmen. Warum die Forschung auch für die Hochschule so bedeutend ist, hat Ronja Schrimpf bei Initiator der neuen Stiftungsprofessur nachgefragt.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Schluss mit Online-Vorlesungen: Hochschule Karlsruhe startet zum Sommersemester mit Präsenzunterricht
16. Mrz. 2022
02:14 Min.
Schluss mit Online-Vorlesungen: Hochschule Karlsruhe startet zum …

Panorama
Pforzheim will Klimafolgen angehen
31. Jan. 2023
03:29 Min.
Pforzheim (ms) Das Klima geht uns alle an. Und wir alle müssen mehr dafür tun. …

Panorama
Die News am Dienstag
31. Jan. 2023
02:03 Min.
Die News am 31.01.22 (rs): Testspiel des KSC gegen die Würzburger Kickers 4:1 …
