Karlsruhe (msc) Nach der Ausgangssperre ist vor der Ausgangssperre, zumindest mancherorts. Stadt- und Landkreise können nach dem VGH-Urteil Anfang der Woche per Allgemeinverfügung nun eigenständig entscheiden, ob sie eine nächtliche Ausgangsbeschränkung einführen oder nicht. Vorausgesetzt sind drei Kriterien: Die Inzidenz muss sieben Tage in Folge über 50 sein, es muss ein diffuses Infektionsgeschehen vorliegt und eine wirksame Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus erheblich in Gefahr sein ? für den Landkreis Karlsruhe treffe das alles zu, erklärt das Landratsamt. Ab heute gilt eine nächtliche Ausgangssperre zwischen 21 Uhr und 5 Uhr am Folgetag.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Kreisimpfzentrum Rastatt schließt – Impfen soll aber weitergehen
21. Dez. 2022
03:41 Min.
Rastatt (rs) Die Weihnachtstage verbringen viele Menschen Zuhause bei ihrer …

Politik
Linkenheim-Hochstetten: Landkreis Karlsruhe veranstaltet 3. Kommunale Pflegekonferenz
08. Nov. 2022
03:47 Min.
Linkenheim-Hochstetten (ck) Während die Beschäftigten auf dem Pflegesektor …

Panorama
Impfnachfrage siebenmal so hoch wie im August
07. Okt. 2022
02:31 Min.
Karlsruhe (kls) Im dritten Pandemiejahr ist man es bereits gewohnt. Auch zu …
