Karlsruhe (kls) Depressionen sind in der Gesellschaft lange Zeit ein Tabu-Thema gewesen. In den vergangenen Jahren haben psychische Erkrankungen aber mehr an Aufmerksamkeit gewonnen. Zum einen durch die Pandemie, zum anderen durch Personen des Öffentlichen Lebens, die sich zu dem Krankheitsbild bekannt und geäußert haben. Bei der Mut-Tour treten Betroffene in Dialog mit Angehörigen, um sich mit psychischen Erkrankungen auseinanderzusetzen, sie besser verstehen zu können. Den ersten Halt machten die Radfahrer heute in der Karlsruher Weststadt.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Schneller durch die Stadt – Neues Verkehrszeichen für Radfahrer
05. Dez. 2022
02:52 Min.
Karlsruhe (cm) Letztes Jahr haben deutsche Radfahrer bei einer Befragung des …

Aktuelles
Deutschland steht still, doch ein Verkehrschaos bleibt aus – Bundesweiter Warnstreik auch in der Region
27. Mrz. 2023
03:19 Min.
Region (rs) Wer bisher nichts davon mitbekommen hat, der hat es spätestens …

Aktuelles
Jubiläum – 100 Jahre BGV
27. Mrz. 2023
03:11 Min.
Karlsruhe (cm) Der Badische Gemeinde-Versicherungs-Verband wurde am 27. März …
