Karlsruhe (cm) Mehr als die Hälfte aller Menschen erleben in ihrem Leben mindestens ein traumatisches Ereignis. Das kann zum Beispiel ein Unfall, ein Verbrechen, eine Naturkatastrophe oder ein Krieg sein. Und auch wenn körperlich dabei keine Wunden entstehen müssen, können psychische Folgen auftreten. Psychologische Betreuung hilft, das traumatische Ereignis besser zu verarbeiten.
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaft
Gewerkschaft ver.di erreicht rund 3000 Teilnehmende bei Kundgebung am Marktplatz
22. Mrz. 2023
Min.
Karlsruhe (rs) Heute der bisher größte Streik im öffentlichen Dienst von Bund …

Aktuelles
Ein Blick unter die Erde – Ausstellung zu Bodenschutz im Landratsamt Rastatt
24. Feb. 2023
02:09 Min.
Rastatt (rs) Rund zehn Jahre ist es her, dass der Landkreis Rastatt und die …

Baden TV Aktuell
Wochenrückblick vom 03. Juni
02. Jun. 2023
24:00 Min.
Wochenrückblick vom 03. Juni…
