Lebensmittel vor der Tonne retten – Erster regionaler Fairteiler

Bietigheim (hb) Jeder kennt es – Man geht einkaufen und ärgert sich über die hohe Summe an der Kasse. Doch anstatt dann wenigstens alles aufzubrauchen, landen jedes Jahr in Deutschland rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Das bedeutet, dass fast ein Drittel der produzierten Lebensmittel weggeworfen werden. Sogenannte Foodsaver versuchen das in Zukunft großflächig zu ändern. „Fairteiler“ heißen die neuen Einkaufsmärkte in denen alles umsonst ist, weil alle Produkte vor der Mülltonne gerettet wurden.