Stutensee (kls) PV-Anlagen, Begrünungen und Fahrradwege sind nur drei Beispiele von Maßnahmen, die Städte und Kommunen ergreifen können, um klimaneutraler zu werden. Auch die Stadt Stutensee setzt sich bis 2035 die Klimaneutralität zum Ziel. Auf diesem rund zehn-jährigen Weg gibt es noch große und kleine Meilensteine. Zu ihnen zählen unter anderem die Auszeichnungen durch den European Energy Award. Sie bewerten das Engagement von Kommunen und Städten für den Klimaschutz und zeigen auf der einen Seite was bereits erreicht wurde, gleichzeitig aber auch weiteren Handlungsbedarf.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Gemeinsam für Frieden beten – Start der Interkulturellen Woche in Rastatt mit intereligiösem Friedensgebet
22. Sep. 2023
03:21 Min.
Rastatt (rs) Über 600 Städte und Gemeinden nehmen in diesem Jahr an der …

Sport
Erstes Pflichtspiel: PSK Lions empfangen im BBL-Pokal Erstligist Würzburg
22. Sep. 2023
03:16 Min.
Erstes Pflichtspiel: PSK Lions empfangen im BBL-Pokal Erstligist Würzburg…

Wetter
Wetteraussichten für das Wochenende
22. Sep. 2023
02:00 Min.
Wetteraussichten für das Wochenende…
