Karlsruhe (pm/msc) Unter dem Motto „No More Empty Promeses“ – keine leere Versprechungen mehr – hat die Karlsruher Klimaschutz-Bewegung Fridays for Future am Nachmittag vor dem Karlsruher Schloss demonstriert. Eigenen Angaben zu Folge nahmen rund 2.000 Personen teil.
Mit der Kundgebung fordern die Demonstranten die Politik dazu auf ihrer Verantwortung für künftige Generationen gerecht zu werden – unter anderem eine Wende im Energie- und Bausektor sowie vielen weiteren Teilbereichen wird gefordert, damit die Pariser Klimaziele und die 1,5°C-Grenze eingehalten werden. Auch das Thema „Klimagerechtigkeit“ sprach die Bewegung an.
Besondere Beachtung fand das Superwahljahr 2021. „Gerade sind die Landtagswahlen vorbei, im Herbst stehen die Bundestagswahlen an. Entscheidungen, die in der nächsten Legislaturperiode getroffen werden, sind Entscheidungen für oder gegen meine Zukunft – und doch kann ich nicht wählen gehen. Deswegen ist es mir besonders wichtig, hier heute zu zeigen, dasss auch wir jungen Leute ein Auge auf die Politik haben, weil es um unsere Zukunft geht“, so Ella Fitzen, Pressesprecherin der Demonstration.