Karlsruhe (msc) Die digitale Welt gewinnt an Bedeutung. Ein Trend, der sich nicht erst seit der Corona-Pandemie, sondern schon seit Jahren beobachten lässt. Und das sowohl mit positiven wie leider auch negativen Folgen wie jetzt eine aktuelle Studie belegt: So werden Kinder und Jugendliche immer häufiger zu Opfern von so genannter Cyberkriminalität. Die Ergebnisse der Untersuchung des Bündnisses gegen Cybermobbing aus Karlsruhe, wurden heute in einer Online-Pressekonferenz vorgestellt.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Mach Ideen groß! – „Jugend forscht“ Landessieg
11. Apr. 2023
03:04 Min.
Pforzheim (vg) Sieg bei „Jugend forscht“ im Bereich Geo- und …

Aktuelles
Die News vom Freitag
31. Mrz. 2023
01:10 Min.
Die News vom 31.03.2023 (rs) Arbeitsmarkt in der Region entwickelt sich …

Panorama
Safety first – mit dem Fahrrad sicher durch den Winter
26. Okt. 2022
02:48 Min.
Karlsruhe (rs) Der Weg zur Arbeit oder zur Schule muss derzeit morgens bis …
