Karlsruhe (msc) Es gibt wahrlich nicht viele, die aus der Corona-Krise als Gewinner hervorgehen. Die eine oder andere Branche profitiert dennoch – die IT-Branche zum Beispiel. Ein Karlsruher Unternehmen hat nun eine Technik entwickelt, die es beispielsweise im Einzelhandel ermöglicht, das Tragen oder eben Nicht-Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung zu erkennen, um dann den Marktmanager zu informieren. Ein technisches Feature, das dabei helfen soll, die Corona-Pandemie weitestgehend in den Griff zu bekommen.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Schockanrufe mit künstlicher Intelligenz? Deutsche Polizeigewerkschaft warnt
21. Aug. 2023
03:04 Min.
Region (cm) Schockanrufe, eine Betrugsmasche, die schon länger bekannt ist. …

Aktuelles
craft.Werk: Kreishandwerkerschaft debattiert über Zukunftsfragen der Branche
25. Sep. 2023
03:15 Min.
Karlsruhe (jk) Baden TV-Geschäftsführer Bernd Gnann im Gespräch mit Patrick …

Aktuelles
Selbstfahrender Roboter aus Bruchsal: Bald könnte die Post sich selbst ausliefern
14. Sep. 2023
03:14 Min.
Bruchsal (ln) Es ist bekannt, wie einfach es ist, den „Bestellen-Button“ eines …

Aktuelles
Künstliche Intelligenz im Schulalltag und in den Lehramtsstudiengängen
07. Sep. 2023
03:51 Min.
Künstliche Intelligenz im Schulalltag und in den Lehramtsstudiengängen…
