Karlsruhe (rs) Erst ab 2030 soll der Südwesten an das Wasserstoffnetz von der Ostsee angeschlossen werden. Dabei gilt Wasserstoff als klimafreundlicher Energiespeicher und -transporteur. Daher fördert das Land schon jetzt Projekte zum Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in der Region. Mit dabei ist auch ein Modell der Projektpartner IAVF Antriebstechnik, Fraunhofer Institut für Chemische Technologie, der Rheinhäfen und die Technologieregion Karlsruhe. Über die Einzelheiten hat Ronja Schrimpf mit dem Geschäftsführer der Technologieregion Karlsruhe gesprochen.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Kanu-Magazin: Karlsruher Jugend-Wettkampf im Paddeln zum Saisonende
25. Sep. 2023
03:00 Min.
Karlsruhe (ln) Früh übt sich, was Olympionike werden möchte. Das gilt auch für …

Aktuelles
How to: Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen – 5 Jahre Welcome Center TRK
14. Jul. 2023
04:12 Min.
Region (rs) Die Region Karlsruhe versteht sich als innovativer …

Aktuelles
Allianz Wasserstoffmotor präsentiert Entwicklung der Wasserstofftechnologie
04. Jul. 2023
02:40 Min.
Allianz Wasserstoffmotor präsentiert Entwicklung der Wasserstofftechnologie…
