Pforzheim (ck) Wenn es im Herbst wieder früher dunkler wird und die Straßen durch nasses Laub gefährlich glatt werden können, kreuzen auch Rehe und andere Wildtiere wieder häufiger die Fahrbahn. Kurzum: Mit den sich häufenden Sicherheitsrisiken im Verkehrsalltag steigt auch die Unfallgefahr. Wenn es dann einmal kracht, stellt sich auf Autobahnen immer wieder das Problem der nicht schnell genug sich bildenden Rettungsgasse. Mit einer im Februar 2018 gestarteten Kampagne, macht das baden-württembergische Innenministerium, gemeinsam mit ADAC und dem Fahrlehrerverband Baden-Württemberg auf die Problematik aufmerksam. Mit einem neuen Erklärfilm veröffentlicht man jetzt den insgesamt dritten Videoclip der Aktion.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Klimaneutral bis 2040: Stadt Karlsruhe stellt Energieleitplan vor
29. Sep. 2023
03:35 Min.
Karlsruhe (kls) Bis Ende des Jahres müssen Städte und Kommunen ihre …

Aktuelles
Kürbisstrudel zum Erntedankfest in der Michelin Host City 2023
29. Sep. 2023
03:17 Min.
Kürbisstrudel zum Erntedankfest in der Michelin Host City 2023…

Aktuelles
Nach angekündigten Protestaktionen: Karlsruher OB über den Platanenstreit
29. Sep. 2023
03:38 Min.
Karlsruhe (ln) Der Streit um die Karlsruher Platanen geht weiter. Ihre Fällung …
