Ettlingen (ks) Nach durchschnittlich eineinhalb bis zwei Jahren hat ein Smartphone ausgedient. Das hat eine Studie des Umweltministeriums ergeben. Oft landet das Gerät danach zuhause in einer Schublade oder wird falsch entsorgt. Die Folge sind riesige Elektroschrott-Friedhöfe – besonders viele hiervon gibt es zum Beispiel in Ghana. Diesem Problem entgegenwirken will das gemeinnützige Ettlinger Unternehmen AfB : Es setzt sich für die Wiedervermarktung von elektronischen Geräten ein. Dafür hat das Unternehmen nun die Digital-Leader-Auszeichnung erhalten.
Das könnte Sie auch interessieren
KSC
Gute Stimmung nach erstem Sieg: KSC startet in Trainingswoche
16. Aug. 2022
03:03 Min.
Karlsruhe (lp) Im vierten Anlauf hat es dann am vergangenen Samstag endlich …

Panorama
Rhein bei Karlsruhe: Wasserschutzpolizei zur aktuellen Niedrigwasser-Situation
16. Aug. 2022
03:24 Min.
Rhein bei Karlsruhe: Wasserschutzpolizei zur aktuellen Niedrigwasser-Situation…
