Ettlingen (ks) Nach durchschnittlich eineinhalb bis zwei Jahren hat ein Smartphone ausgedient. Das hat eine Studie des Umweltministeriums ergeben. Oft landet das Gerät danach zuhause in einer Schublade oder wird falsch entsorgt. Die Folge sind riesige Elektroschrott-Friedhöfe – besonders viele hiervon gibt es zum Beispiel in Ghana. Diesem Problem entgegenwirken will das gemeinnützige Ettlinger Unternehmen AfB : Es setzt sich für die Wiedervermarktung von elektronischen Geräten ein. Dafür hat das Unternehmen nun die Digital-Leader-Auszeichnung erhalten.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Umweltzone aufgehoben – Wird es jetzt lauter?
26. Jan. 2023
02:31 Min.
Karlsruhe (ms) Die Karlsruher Reinhold-Frank-Straße gehört seit Monaten zu den …

Panorama
Sortieren vor dem Start des Pfennigbasar: Großer Wohltätigkeits-Flohmarkt bei den Vorbereitungen
26. Jan. 2023
02:51 Min.
Karlsruhe (rs) Mit Pfennigen kann man hier schon lange nichts mehr kaufen, …

KSC Kneipentalk
KSC-Kneipentalk – Folge 9
26. Jan. 2023
24:00 Min.
Der KSC Kneipentalk mit „Euro-Eddy“ Edgar Schmitt geht in eine neue Runde. Zu …
