Ettlingen (ks) Nach durchschnittlich eineinhalb bis zwei Jahren hat ein Smartphone ausgedient. Das hat eine Studie des Umweltministeriums ergeben. Oft landet das Gerät danach zuhause in einer Schublade oder wird falsch entsorgt. Die Folge sind riesige Elektroschrott-Friedhöfe – besonders viele hiervon gibt es zum Beispiel in Ghana. Diesem Problem entgegenwirken will das gemeinnützige Ettlinger Unternehmen AfB : Es setzt sich für die Wiedervermarktung von elektronischen Geräten ein. Dafür hat das Unternehmen nun die Digital-Leader-Auszeichnung erhalten.
Das könnte Sie auch interessieren
Corona-Pandemie
Harter Lockdown zeigt Wirkung: Corona-Lage in der Region entspannt sich
19. Jan. 2021
02:53 Min.
Harter Lockdown zeigt Wirkung: Corona-Lage in der Region entspannt sich…

KSC
Leihgabe des HSV: Amaechi soll KSC-Offensive verstärken
19. Jan. 2021
Karlsruhe (pm/ks) Nachdem Abgang von Offensivmann Marco Djuricin vermeldet der …

Corona-Pandemie
Beim Thema Homeoffice spalten sich die Meinungen
19. Jan. 2021
01:59 Min.
Beim Thema Homeoffice spalten sich die Meinungen…
