Karlsruhe(ch) Seit Ende April häufen sich in Karlsruhe Meldungen über gesichtete Wölfe. Zur eindeutigen Feststellung und Aufnahme in den lokalen Wolfsbestand benötige man aber eindeutige Nachweise, die über einen Zeitraum von sechs Monaten wiederholt die Identität desselben Wolfes belegen. Im Zuge der gehäuften Vorfälle hat das Land Baden-Württemberg Anfang Mai den Managementplan Wolf vorgestellt.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Geschlossene Apotheken zum Deutschen Apothekertag – Gesundheitsminister Lauterbach in der Kritik
27. Sep. 2023
03:24 Min.
Karlsruhe/Region (rs) Heute sollte es endlich Antworten von …

Aktuelles
Remchinger Telefon-Museum: Darauf können sich Besucher nach dem Umbau freuen
27. Sep. 2023
03:26 Min.
Remchingen (ln) Welches Gerät prägt den Lebens- und Arbeitsalltag mehr als das …

Aktuelles
Mit Fokus auf Schwarzarbeit und verbotenen Kraftstoff: Polizeikontrolle auf Bruchsaler Raststätte
27. Sep. 2023
02:52 Min.
Mit Fokus auf Schwarzarbeit und verbotenen Kraftstoff: Polizeikontrolle auf …
