Impfzentren stoppen Impfungen mit AstraZeneca

Baden-Württemberg (ck) Es handele sich nicht um Alarmismus, sondern um Vorsorge, verteidigt der Chef des Paul-Ehrlich-Instituts, hierzulande zuständig für die Zulassung von Impfstoffen, die gestern ausgesprochene Empfehlung für eine vorübergehende Aussetzung der Impfungen mit AstraZeneca. Der Bundesgesundheitsminister, der dieser Empfehlung nachkam und den Stopp anordnete, schlägt in die gleiche Kerbe: Auch er will den Schritt als reine Vorsorgemaßnahme verstanden wissen. Einige Gesundheitsexperten aber kritisieren die Aussetzung, bewerten diese zum Teil als fahrlässig – das ohnehin angekratzte Image des britisch-schwedischen Impfstoffes in Teilen der Bevölkerung würde weiter beschädigt. Welche Folgen der Stopp für die Impfzentren in der Region hat – Christian Körner berichtet.