Pforzheim (da) Mit 14 Millionen Euro fördert die EU zwei Projekt mit dem Schwerpunkt Kennzeichnung und Recycling von Magneten, an denen die Hochschule Pforzheim beteiligt ist. 24 Projektpartner aus unterschiedlichen Ländern haben sich zusammen getan, um unter anderem vier Recyclingstationen in Schweden, Großbritannien, Slowenien und Ispringen bei Pforzheim aufzubauen. Das Ziel: in naher Zukunft etwa ein Viertel des Magnetbedarfs durch recycelte Magnete zu decken. Wie ein solcher Recyclingprozess funktionieren kann, das erforschen die Experten an der Hochschule Pforzheim.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
CIty-Krippe: Stephanskirche verlegt Weihnachtsgeschichte nach Karlsruhe
05. Dez. 2023
03:01 Min.
Karlsruhe (ln) Es weihnachtet schwer in Karlsruhe und neben Weihnachtsbäumen …

Aktuelles
Informationsveranstaltung: „Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!“
05. Dez. 2023
04:54 Min.
Informationsveranstaltung: "Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!"…

Aktuelles
Stabilität beim KSC: Wie lange hält der Vereinsfrieden?
05. Dez. 2023
03:18 Min.
Karlsruhe (mk) Bis in die Nacht hinein saß man in der Schwarzwaldhalle bei der …
