Hochsaison der Blutsauger: Erhöhte Zecken-Gefahr im Frühsommer

Region (aj) Im Frühsommer beginnt die Hochzeit der Zecken. Warmes, feuchtes Wetter gefällt ihnen am besten. Dadurch steigt aber auch die Gefahr einer Infektion durch einen Zeckenstich. Borreliose und FSME können durch die kleinen Tiere übertragen werden. Gegen FSME-Viren kann geimpft werden. Jeder, der sich in der Natur aufhält, sollte sich impfen lassen, sagt Notarzt Fabian Meisel. Vor allem weil Karlsruhe zu den Risikogebieten gehört. Eine Borreliose Infektion erkennt man an einem roten Kreis um die Einstichstelle, der stetig wächst. Tritt eine solche Wanderröte auf, sollte schnellstmöglich ein Arzt aufgesucht werden. Dann ist die Krankheit am besten mit Antibiotika heilbar.