Grüne Energie im Wohnheim Stage76 – Effizient Energie speichern mit Hybridspeicherkonzept

Bruchsal (rs) Den Wasserhahn aufdrehen, kochen und heizen oder das Licht anschalten – Das alles kostet Energie. Um die möglichst effizient verwenden und auch speichern zu können, haben Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie ein neues Hybridspeicherkonzept entwickelt – und zwar für ein ganzes Wohnheim. Mit dem Projekt BiFlow werden zwei Batteriearten miteinander kombiniert, um so einen energetisch besonders sparsamen Gesamtbetrieb des Gebäudes zu ermöglichen.