Großveranstaltungen in Baden-Württemberg stehen vor dem Aus

Baden-Württemberg (msc) Die baden-württembergische Landesregierung plant wegen der weiter angespannten Corona-Lage Sport- und Kulturevents einzuschränken oder gänzlich zu verbieten. Auch Weihnachtsmärkte könnten ab Donnerstag bereits geschlossen werden. 

Konkret sprachen der Ministerpäsident Winfried Kretschmann (Gründe) und Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) davon, dass Sportveranstaltungen künftig wieder ohne Publikum stattfinden könnten sowie Clubs und Diskotheken schließen müssten. Außerdem soll es keine Alkoholabgabe mehr im öffentlichen Raum geben. Auch der Betrieb von Weihnachtsmärkten soll mit der neuen Verordnung untersagt werden. Inwieweit weiter Kulturveranstaltungen stattfinden können, darüber will die Landesregierung noch beraten. Für den Unterricht an Schulen plane die Landesregierung keine strengeren Regeln. Das haben Kretschmann und Lucha heute auf einer Pressekonferenz erklärt. Zuerst wolle man allerdings die Beratungen zwischen Bund und Ländern am heutigen Dienstag abwarten. Voraussichtlich am Mittwoch könnte das Land über die Maßnahmen in Baden-Württemberg entscheiden, sodass die neuen Regeln voraussichtlich am kommenden Donnerstag, dem 2. Dezember Inkrafttreten können.