Große Nachfrage aus dem Ausland: Holzboom sorgt bei Forstwirten, Händlern und Schreinern für Frust

Rheinstetten/Region (ks) Die Corona-Zeit ist Zeit der Heimwerker: Ob Holzterrasse, Gartenhütte oder Baumhaus für die Kinder – viele haben die vergangenen Monate zum Werkeln genutzt. Aber auch im größeren Rahmen gibt es derzeit einen regelrechten Bauboom. Bauplätze sind in Deutschland in einigen Regionen zur Rarität geworden und auch in China und Amerika wird gebaut ohne Ende. Viele Rohstoffe wie Styropor sind im Moment deshalb teuer wie selten, weil sie zum knappen Gut geworden sind. Ganz besonders trifft der Boom die Holzbranche, die unter anderem Massen an Holz ins Ausland exportiert. Doch nicht alle Bereiche der Branche profitieren von der außergewöhnlich hohen Nachfrage.