Karlsruhe (ck) Die Tora gilt als heilige Schrift der Juden. In hebräischer Schrift ist sie auf handgefertigtem Pergament von einem „Schreiber“ auf einer Torarolle niedergeschrieben. Ein Prozess, der etwa ein Jahr in Anspruch, da sich der so genannte „Sofer“ an strenge religiöse Regeln halten muss, damit die Rolle am Ende auch wirklich als koscher gilt. Die Vollendung einer neuen Tora findet nach ebenso festgeschriebenen Regeln in einer eigenen Feierstunde statt. So wie gestern hier in Karlsruhe, wo die hiesige Chabad-Gemeinde ihre neue Tora-Rolle feierlich einweihte. Wir waren dabei.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Auslaufendes Heizöl eines Tanklastzuges sorgt für A8-Sperrung zwischen Karlsruhe und Stuttgart
04. Dez. 2023
02:49 Min.
Auslaufendes Heizöl eines Tanklastzuges sorgt für A8-Sperrung zwischen …

Aktuelles
Streikwoche in Karlsruhe: ver.di will 15 Prozent mehr Lohn für Mitarbeiter im Einzelhandel
04. Dez. 2023
03:10 Min.
Karlsruhe (ln) Die Inflationsrate in Deutschland flacht langsam, aber stetig …

Aktuelles
Klarer Sieg: Die PSK Lions gewinnen mit 30 Punkten Vorsprung
04. Dez. 2023
03:07 Min.
Karlsruhe (kls) Die PSK Lions konnten am Samstagabend ihren nächsten Heimsieg …
