Rastatt (hb) Mehr Wertschätzung, weniger Verschwendung: Im Rahmen der Initiative „Zu gut für die Tonne!“ setzt sich das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft dafür ein, Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Verantwortliche entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren. Auch Städte in der Region wollen sich daran beteiligen in Form eines Ernteprojekts für Selbstpflücker.
Das könnte Sie auch interessieren
Politik
Standortwahl für Klinikum Mittelbaden
02. Feb. 2023
04:22 Min.
Standortwahl für Klinikum Mittelbaden…

Panorama
Der Innenstadt-Check: Zentrum von Rastatt soll belebt werden
19. Jan. 2023
03:18 Min.
Rastatt (rs) In vielen Städten soll aktuell die Innenstadt gestärkt und …

Blaulicht
Gewaltverbrechen unter Jugendlichen: Ausnahme oder zunehmende Regel?
19. Jan. 2023
04:53 Min.
Karlsruhe (kls) Vor dem Hintergrund der gewaltsamen Auseinandersetzungen …

Panorama
Geschätzt über eine Million Besucher
23. Dez. 2022
02:58 Min.
Rastatt/Karlsruhe (cm) Nach dem Weihnachtsmarkt ist vor dem Weihnachtsmarkt. …
