Karlsruhe (rs) Es ist eine Besonderheit in der deutschen Universitäts- und Forschungslandschaft: Im Jahr 2009 schließen sich die Universität und das Forschungszentrum Karlsruhe zusammen zum KIT und legen damit den Grundstein für eine enge Zusammenarbeit von Forschung und Lehre in einer Einrichtung – eine bis dato noch nie so dagewesene Zusammenarbeit. Heute ist das KIT sogar noch einen Schritt weitergegangen.
Das könnte Sie auch interessieren
Wissenschaft
Geophysiker am KIT: Deshalb lassen sich Erdbeben nicht genau vorhersagen
07. Feb. 2023
04:09 Min.
Karlsruhe (cm) Joachim Ritter ist Geophysiker am KIT und erklärt, wie ein …

Kultur
„Kunst ist mehr als Museen und Galerien“ – Neue Leitung am ZKM
18. Jul. 2022
03:09 Min.
"Kunst ist mehr als Museen und Galerien" - Neue Leitung am ZKM…

Aktuelles
Deutschland steht still, doch ein Verkehrschaos bleibt aus – Bundesweiter Warnstreik auch in der Region
27. Mrz. 2023
03:19 Min.
Region (rs) Wer bisher nichts davon mitbekommen hat, der hat es spätestens …
