Bühl (msc) Kaum eine Branche in der Wirtschaft wurde durch die Corona-Pandemie nicht geschadet. Die Baubranche allerdings hat im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen weniger Schaden genommen – zumindest bis heute. Ein großes Problem gibt es aus Sicht des Berufsförderungswerks der südbadischen Bauwirtschaft, kurz bfw, aber dennoch: Der fehlende praktische Präsenzunterricht in den Auszubildenden. Die Geschäftsführerin des bfw fordert die Landeregierung, genauer gesagt Ministerpräsident Winfried Kretschmann deshalb auf, den Präsenzunterricht wieder zu ermöglichen, weil sonst dramatische Langzeitfolgen in der Baubranche nicht mehr zu verhindern seien.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Süßes Handwerk: Ausbildung zum Konditor
27. Okt. 2023
02:40 Min.
Bühl (cm/mk) Jetzt wird es süß. Für viele ist das Backen von Torten oder süßen …

Aktuelles
Der Trend setzt sich fort: Ausbildungsmarkt in Zahlen
13. Nov. 2023
01:27 Min.
Karlsruhe (mk) Schon in den letzten Jahren zeigte sich, dass immer mehr …

Aktuelles
Aus Medifa wird SISS: Insolventer Betrieb in Baden-Baden eröffnet neu
03. Nov. 2023
03:38 Min.
Baden-Baden (ln) Insolvenz. Ein einzelnes Wort, das bei vielen Beschäftigten …

Aktuelles
Kostüme nach Maß – Ausbildung im Schneiderhandwerk
02. Nov. 2023
02:34 Min.
Karlsruhe (cm) Opulente Kleider, Schlaghosen oder eine Lederjacke: Die …
