Karlsruhe (ln) Der Kunde bezahlt in bar, also tippt der Verkäufer den Betrag ein, öffnet die Kasse, sortiert die Scheine und bedient anschließend den nächsten Kunden. Ein oft sehr routinierter Prozess bei dem der entscheidende Blick auf die Banknoten leider manchmal zu flüchtig bleibt. Nicht umsonst gibt es seit letztem Jahr mehr Fälle von Bezahlung mit Falschgeld in der Region. Wie geht die Polizei dagegen vor? Wie kann sie dagegen vorgehen? Und was kann man selbst tun, um nicht mit einer Blüte bezahlt zu werden?
Das könnte Sie auch interessieren
Blaulicht
Gewaltverbrechen unter Jugendlichen: Ausnahme oder zunehmende Regel?
19. Jan. 2023
04:53 Min.
Karlsruhe (kls) Vor dem Hintergrund der gewaltsamen Auseinandersetzungen …

Aktuelles
Energiepreise sinken wieder: Wo in der Region ist der Strom günstig?
23. Aug. 2023
03:25 Min.
Region (ln) Ganz allmählich verflüchtigt sich die Krisenstimmung auf dem Gas- …

Panorama
Geschätzt über eine Million Besucher
23. Dez. 2022
02:58 Min.
Rastatt/Karlsruhe (cm) Nach dem Weihnachtsmarkt ist vor dem Weihnachtsmarkt. …
