Erneutes Verkaufsverbot von Feuerwerk führt zu Frust – Alternativen sind in der Planung

Gaggenau/Pforzheim (msc) Zum zweiten Mal in Folge herrscht in Deutschland zum Jahreswechsel ein generelles Verkaufsverbot von Pyrotechnik. Dadurch soll unter anderem die Zahl der durch Feuerwerk verursachten Verletzungen reduziert werden, um die Situation in den Krankenhäusern nicht weiter zu verschärfen. Das Böllerverbot ziele darauf ab, dass nicht weitere Verletzte zusätzlich die Notaufnahmen belasten, hatte der neue Bundeskanzler Olaf Scholz kürzlich erklärt. Bei Verkäufern von Raketen, Böllern und Co. kommt dieses Verbot nicht besonders gut an. Unterdessen laufen in Pforzheim bereits die Vorbereitungen einer Alternative auf Hochtouren.