Karlsruhe (rs) Solaranlagen, Fernwärmenetze, Infrastruktur für E-Mobilität – Mittlerweile gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um nachhaltig und möglichst klimaschonend wohnen und arbeiten zu können. Immer wichtiger wird es aber, diese Möglichkeiten auch intelligent und möglichst energieoptimiert miteinander zu vernetzen. Diesem Ziel hat sich das sogenannte Reallabor Smart East in der Karlsruher Oststadt verschrieben. Nach drei Jahren präsentiert das Forschungsprojekt abschließende Ergebnisse.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Fernwärme in Karlsruhe: Staatssekretär lobt Heizungsnetz aus Maxau
09. Okt. 2023
03:07 Min.
Karlsruhe (ln) ‚Fernwärme‘ mag nicht unbedingt zu den Schlagworten gehören, …

Aktuelles
Das Karlsruhe von morgen – Foschung zu nachhaltigem Wandel
06. Apr. 2023
02:30 Min.
Karlsruhe (cm) Vor einem Jahr wurde das Karlsruher Transformationszentrum …

Aktuelles
100 Dächer: Solaranlagen auf Mietshäusern
15. Sep. 2023
02:35 Min.
Karlsruhe (cm) Die Karlsruher Stadtwerke und die Volkswohnung hatten Grund zu …

Aktuelles
Die News am Mittwoch
01. Mrz. 2023
01:41 Min.
Die News heute (cm): Brand in einer Kleingartenanlage in der Karlsruher …
