Karlsruhe (ks) Zuhause bleiben, lautet der immer wiederkehrende Apell der Bundesregierung. Doch wie sollen Menschen zuhause bleiben, die kein Zuhause haben? Wohnungs- und Obdachlose stellt die aktuelle Situation vor ganz andere Herausforderungen als viele der Bevölkerung. Der Großteil der Gesellschaft schränkt sein soziales Leben ein und zieht sich in die eigenen vier Wände zurück, während Einrichtungen für Menschen ohne Zuhause aufgrund der Corona-Vorschriften weniger Kapazität zur Verfügung haben. Das Diakonische Werk Baden warnt deshalb jetzt davor, dass mehr Obdachlose in diesem Winter erfrieren könnten. Die Diakonie Karlsruhe gibt hingegen Entwarnung: Erfrieren müsse in Karlsruhe niemand.
Weitere Folgen
Panorama
„Ein Stück heile Welt“: Zu Besuch im Tierpark Bretten
25. Feb. 2021
03:01 Min.
?Ein Stück heile Welt?: Zu Besuch im Tierpark Bretten…

Panorama
Badisches Staatstheater: Interimslösung soll aus der Krise helfen
25. Feb. 2021
Karlsruhe (mw) Laut zahlreicher Medienberichte hätte sich das Badische …

Panorama
30-Millionen-Projekt: Gemeinderat Karlsruhe stimmt am Nachmittag über Sportpark „Untere Hub“ ab
23. Feb. 2021
Karlsruhe-Durlach (ms) In seiner Sitzung am heutigen Nachmittag will der …

Panorama
Pforzheim: Gedenken zum 23. Februar überwiegend digital – Einsatzplan der Polizei steht
22. Feb. 2021
Pforzheim (pm/pol/ks) Das Gedenken zum heutigen 23. Februar in Pforzheim …

Das könnte Sie auch interessieren
Corona-Pandemie
Zahlreiche Gruppen in Baden-Württemberg ab sofort impfberechtigt
26. Feb. 2021
Baden-Württemberg (pm/msc) Ab sofort können sich in Baden-Württemberg …

Corona-Pandemie
Pforzheim: Kostenlose Antigen-Schnelltests für Personal an Kitas und Schulen
26. Feb. 2021
Pforzheim (pm/msc) Seit dieser Woche können sich Erzieher*innen und …

Wirtschaft
4,6 % mehr Existenzgründungen 2020 in Baden-Württemberg
26. Feb. 2021
Baden-Württemberg (pm/msc) Zum zweiten Mal in Folge ist die Zahl der …
