Entscheidung könnte am Freitag fallen: Wie geht es mit dem Karlsruher Karstadt weiter?

Karlsruhe (ms) Ob Bekleidung, Haushaltsgeräte oder Musik für zuhause: Es ist noch nicht so wahnsinnig lange her, da führte einen der Weg bei solchen Wünschen in Warenhäuser wie Karstadt. Sie sind aus der Mode gekommen. Menschen kaufen heute anders: In kleinen Filialen, in Einkaufszentren mit vielen Geschäften, in Billigläden wie Primark – oder gleich online. Karstadt Kaufhof als verbliebener Warenhaus-Dino kämpft ums Überleben, schon lange vor der Fusion 2018. Jetzt bangen die Mitarbeiter der 172 Häuser wiedermal um ihren Job, im April beantragte Karstadt Kaufhof ein sogenanntes Schutzschirmverfahren in Eigenverwaltung, das gilt als Vorstufe der Insolvenz. Eines der Häuser steht im Zentrum von Karlsruhe.