Eggenstein-Leopoldshafen (ck) Auf dem Weg zur erfolgreichen Energiewende bedarf es klimaneutrale Energiegewinnung, intelligente Vernetzung sowie innovative Technologien. Im Energy Lab 2.0 auf dem Campus Nord des KIT werden genau diese Faktoren heute schon erprobt. Bei ihrem Besuch am Morgen machte sich Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger vor Ort ein Bild, dass unter anderem auch von Ihrem Ministerium gezielt gefördert wird.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Fusion von Forschung und Lehre – Zweites KIT-Weiterentwicklungsgesetz in Kraft
20. Feb. 2023
03:36 Min.
Karlsruhe (rs) Es ist eine Besonderheit in der deutschen Universitäts- und …

Wissenschaft
Geophysiker am KIT: Deshalb lassen sich Erdbeben nicht genau vorhersagen
07. Feb. 2023
04:09 Min.
Karlsruhe (cm) Joachim Ritter ist Geophysiker am KIT und erklärt, wie ein …

Wirtschaft
Bioökonomie: Pflanzenbasierte Fasern als Chance für die nachhaltige Wertschöpfung in der Region
02. Feb. 2023
03:05 Min.
Bioökonomie: Pflanzenbasierte Fasern als Chance für die nachhaltige …

Politik
Besetzung beendet: Teilerfolg für End Fossil Karlsruhe
23. Nov. 2022
01:04 Min.
Karlsruhe (cm): Nach acht Tagen Besetzung des Audimax Vorlesungssaals vom …
