Karlsruhe (rs) „Insekten fressen keine Steine“ – Dieser Leitgedanke führte 2020 in Baden-Württemberg zum endgültigen Verbot von ‚Schottergärten‘. Damit soll die gesamte Gesellschaft in die Pflicht genommen werden, so die Auffassung der grün-schwarzen Landesregierung. Die Gärten des Grauens, wie sie in den sozialen Medien oft betitelt werden, sollen farbenprächtigen Blumenwiesen weichen. Ein Projekt von Menschen Behinderung, um biologische Vielfalt in die Ortsmitte zu bringen.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Streit um Trockenmauer in Karlsruhe Wolfartsweier
09. Aug. 2022
02:24 Min.
Karlsruhe (rs) Die Natur soll geschützt werden – Darin stimmen alle …

Panorama
„Stadt.Wiesen.Mensch“: Stadt stellt neue Beschilderungen zum Thema Insektensterben vor
16. Mai. 2022
02:13 Min.
Karlsruhe (ch) Die Biene wird immer seltener. Dagegen versuchen das …

Aktuelles
Tiefengeothermie – Waghäusel sagt Nein
29. Mrz. 2023
04:11 Min.
Waghäusel (cm) Erdwärme zur Energie- und Wärmeerzeugung. Eine Technologie, die …
